Alors, on France?!

„Alors on France?!“ – Ein Theaterstück, das Sprache, Kultur und Kreativität vereint – speziell für Schüler*innen inszeniert! 

Im Jahr 2025/2026 bringen wir unser Stück „Alors on France?!“ direkt an deine Schule. Hier erfährst Du, worum es in der Geschichte geht und welche Bedingungen für die Aufführung gelten. Ein zweisprachiges Theaterstück (französisch/deutsch) um die Sprachförderung zu bereichern. Termine möglich ab September 2025.

L’histoire de Marianne et Jo  

Marianne hat Frankreich verlassen, um in Deutschland zu leben und Schüler*innen von Frankreich zu erzählen. Mit viel Humor räumt sie dabei mit typischen Klischees über die Franzosen auf.  Doch plötzlich taucht Jo Sirocco auf, eine alte Freundin, die vor 18 Jahren verschwand, um die Welt zu bereisen. Heute ist Jo eine erfolgreiche Sängerin, die ebenfalls in Deutschland lebt. Alte Konflikte kommen ans Licht, als Marianne herausfinden will, warum Jo damals gegangen ist. 

 

Das Stück spielt sowohl in der Gegenwart als auch in Rückblenden und nimmt dich und deine Mitschüler*innen mit auf eine emotionale Zeitreise durch die Freundschaft der beiden Frauen. Mit unseren beiden französischen Schauspielerinnen erlebst du ein Theaterstück, das nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch deine sprachlichen, kulturellen und kreativen Fähigkeiten bereichert.

“Die Begeisterung der Französisch-Schüler*innen der Klassen 8, 9 und 10 zeigte sich neben dem tosenden Applaus auch darin, dass einige für ein Foto mit den Schauspielerinnen anstanden”.

Ein Theateraufführung angepasst an das Sprachniveau der Schüler*innen

Das Stück wird teilweise auf Französisch und Deutsch gespielt, abhängig von Sprachniveau. Das Stück kann in zwei Versionen aufgeführt werden:

  • Für Anfänger*innen (Niveau A2)
  • Für Fortgeschrittene (Niveau B2)

Beide Versionen können sogar nacheinander am selben Tag gespielt werden!

Damit ihr Euch optimal auf das Stück vorbereiten können, erhaltet ihr ein paar Wochen vor der Aufführung eine „liste de vocabulaire“.  Bei Interesse schicken wir gerne das “livret pédagogique” zu.

Auf Wunsch kommen wir auch gerne vorab in deine Klasse und geben eine kurze Einführung in das Stück.

Preise & Bedingungen

Die Aufführung findet in einer Aula statt und dauert insgesamt 80 Minuten

Bei bis zu 70 Schüler*innen beträgt der Preis insgesamt 560 € (Garantiehonorar bzw. 70 SuS x 8 €). Bei mehr als 70 Schülerinnen wird für jeden zusätzlichen Schüler*in ein Preis von 8 € berechnet.

Ein Teil des Einzelkartenpreises wird häufig von Fördervereinen übernommen.

Für fragen sind wir per E-Mail erreichbar.

Galerie

Neugierig geworden?

Erfahre mehr über unsere Workshops und Theaterstücke oder kontaktiere uns direkt – wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten!