Theaterworkshops für Schulen
Kreativität, Sprache und Teamgeist erleben!
Unabhängig vom Sprachniveau und der Klassenstufe passen wir unser Programm à la carte Euren Wünschen an! Lasst Euch überraschen und entdeckt mit den Schüler*innen gemeinsam die Anwendung der französischen Sprache in einem neuen Kontext!
Wir lassen unsere Kompetenzen als Theaterpädagoge, Schauspieler, Regisseur und Delf-Prüfer in die Gestaltung der Workshops einfließen und passen die Inhalte und Anforderungen an die Gruppe an. Die Spiele rund ums Theater dienen vor allem der Auflockerung und bieten einen interaktiven Zugang zur Sprache.
Denn: Jede*r Teilnehmer*in soll sich wohlfühlen und Spaß haben!

unsere Theaterworkshops für Schulen
Theater selber schaffen
Die Schüler*innen entwickeln durch Improvisationen eigene Szenen, die sich um Themen wie Alltag, Familie, Freunde oder Integration drehen. Dabei wird ein echtes Bedürfnis geweckt, die Sprache anzuwenden und sich auszudrücken.
Für wen: Ab Klasse 8, mindestens 2. Lernjahr Französisch
Dauer: 90 Minuten bis 5 Tage
Französisch erleben und neu entdecken
Spielerisch werden die Schüler*innen an das Theaterspielen herangeführt. Improvisations- und Rollenspiele sowie kurze Szenen fördern die Freude an der Sprache und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Ziel ist es, Sprachhemmungen abzubauen und die Ausdrucksfähigkeit zu verbessern.
Für wen: Alle Klassenstufen, jedes Sprachniveau
Dauer: 90 Minuten bis 2 Tage
Les grands classiques
Große Werke der französischen Literatur (z. B. Molière, La Fontaine, Gedichte oder Romanauszüge) werden durch inszenierte Lesungen oder szenische Darstellungen lebendig. Der Workshop fördert das Verständnis für Literatur, Sprachkompetenz und Kreativität.
Für wen: Ab Klasse 9, mindestens 3. Lernjahr Französisch
Dauer: 180 Minuten bis 4 Tage (Präsentation optional)
Sketche und Szenen – Theater auf Französisch erleben!
Die Schüler:innen arbeiten mit Texten berühmter Autoren (z. B. Ionesco, Yasmina Reza) oder eigenen Szenen. In kleinen Gruppen wird geprobt, wobei Partnerarbeit und Teamfähigkeit im Fokus stehen.
Für wen: Alle Klassenstufen, jedes Sprachniveau
Dauer: 90 Minuten bis mehrere Tage
DELF durch Theater vorbereiten!
Szenische Darstellungen und Improvisationen helfen den Schüler:innen, sich auf die DELF-Prüfungen vorzubereiten. Sie üben Hörverstehen und mündliche Ausdrucksfähigkeit in realistischen Situationen – spielerisch und dynamisch.
Für wen: Alle DELF-Niveaus (A1 bis B2)
Dauer: 90 bis 180 Minuten
Envie de français? – Découvre la langue par le théâtre!
Mit lebendigen Theaterspielen entdecken die Schüler:innen erste französische Wörter und Sätze in einem kreativen Kontext. Perfekt, um Interesse an der Sprache zu wecken!
Für wen: Alle Klassenstufen, ideal für Schüler:innen ohne Vorkenntnisse in Französisch
Dauer: 90 bis 180 Minuten
*Alle Angebote können individuell auf ihre Schule, ihre Schüler*innen und Lehrpläne angepasst werden.
Preise
Tarife mit einer Klasse |
|
---|---|
90Min Workshop |
ab 100 € |
1 Tag Workshop à 6 Schulstunden |
ab 300 € |
*Exklusiv Fahrt- und Unterkunftskosten.
Die Dauer der Workshops kann individuell geplant werden. Die Workshop-Tage müssen aufeinander folgen, wobei Workshops an unterschiedlichen Schulen in einer Region organisiert werden können.
“Alle waren begeistert! Ein Wiedersehen mit Vincent ist garantiert.”

Der Workshopleiter
Vincent Simon
Freier Regisseur, Schauspieler & Theaterpädagoge
- Leiter von Sprach- und Theaterworkshops an deutschsprachigen Schulen bundesweit
- Gründer und künstlerischer Leiter vom Theater im Nu (2018-2023)
- Prüfer und Korrektor für DELF-Prüfungen
- Staatliche Schauspielschule von Angers, Frankreich – Diplom 2008
- Geboren in der Bretagne (FR), lebt in Berlin (DE)
- Muttersprache Französisch / Deutsch fließend
Hier waren wir schon
Realschule Kronach / Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach / Sophie-Scholl-Realschule / Gustav-von-Schlör-Schule / Friedrich-Paulsen-Schule / Robert-Schuman-Gymnasiums / Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln / Gemeinschaftsschule Mölln / Maria-Ward-Realschule / Angergymnasium Jena / Liebigschule Frankfurt / Rottmayr-Gymnasium / Bergschule-Fockbek / Schmuttertal Gymnasium / Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt / Voltaireschule Potsdam / Gymnasium Walsrode / Realschule Peissenberg / Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid / Hallertau-Gymnasium Wolnzach / Staatliche Realschule Pfarrkirchen